Feinheit, die — Die Feinheit, plur. die en. 1. Die feine Beschaffenheit einer Sache, ohne Plural. 1) In der ersten Hauptbedeutung des Beywortes, wo es doch nur zuweilen in der dritten figürlichen Bedeutung gebraucht wird. Die Feinheit der Lebensart. Noch mehr 2) … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feinheit — die Feinheit, en (Aufbaustufe) feiner gradueller Unterschied Synonyme: Einzelheit, Nuance, Finesse (geh.), Schattierung Beispiel: Er will noch an einigen Feinheiten der Übersetzung arbeiten … Extremes Deutsch
Feinheit — Fein|heit 〈f. 20〉 1. feine Beschaffenheit, Dünne, Kleinheit, Genauigkeit 2. Zartheit, Erlesenheit 3. Vornehmheit, Untadeligkeit (Benehmen, Manieren) 4. Schönheit im Kleinen 5. kluge Andeutung 6. Einzelheit, Schattierung, Nuance 7. Sorgfalt,… … Universal-Lexikon
Feinheit — Fein·heit die; , en; 1 nur Sg; die feine (1) Beschaffenheit und besonders Struktur eines Stoffes (besonders von Textilien): die Feinheit des Gewebes 2 nur Sg; die feine (2) Beschaffenheit besonders der Haut ≈ Zartheit: die Feinheit ihres Gesichts … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Feinheit — ist ein Maß für den Anteil des reinen Edelmetalls am Gesamtgewicht von Edelmetallmünzen und barren, siehe Feingehalt ein Maß für die Differenzierung von Ausfallprognosen in Insolvenzverfahren, siehe Schätzgütemaße für kardinale Insolvenzprognosen … Deutsch Wikipedia
Probier-Nadel, die — Die Probier Nadel, plur. die n, bey den Gold und Silberarbeitern, silberne Nadeln von allen Graden der Feinheit, vermittelst derselben und des Probiersteines die Feinheit eines jeden andern Silbers zu probieren; die Streichnadeln, weil sie auf… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feinheit — 1. a) Duftigkeit, Durchsichtigkeit, Leichtigkeit, Zartheit; (geh.): Fragilität, Zerbrechlichkeit. b) Ebenmäßigkeit, Gleichmäßigkeit, Grazilität, Symmetrie. c) Gedämpftheit, Undeutlichkeit, Verhaltenheit. 2. Einzelheit, Element, Komponente,… … Das Wörterbuch der Synonyme
die Präzision — (lat. ▷ franz.) Genauigkeit, Feinheit etwas mit höchster Präzision tun … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Streichnadel, die — Die Streichnadel, plur. die n, bey den Gold und Silberarbeitern, kleine Stangen Gold und Silber von verschiedener bekannter Feinheit, in Gestalt der Nadeln, sie auf den Probierstein zu streichen, und die unbekannte Feinheit des daneben… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Klarheit, die — Die Klarheit, plur. inus. die Eigenschaft eines Dinges, nach welcher es klar ist. 1. In Absicht des Gehöres. Die Klarheit der Stimme, eines Schalles, die Eigenschaft, nach welcher man ihn von allen andern unterscheiden kann. Ingleichen in einem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Uhr, die — Die Uhr, plur. die en, Diminut. welches doch nur in der zweyten Bedeutung üblich ist, das Ührchen, Oberd. Ührlein. 1. Eine Stunde, doch nur, wenn von den Stunden einer Uhr in der folgenden Bedeutung mit einem Zahlworte die Rede ist, da denn das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart